Benutzerdefinierte Workouts

Mit der Funktion „Benutzerdefinierte Workouts“ kannst du bestehende Workouts bearbeiten oder deine eigenen Workouts mithilfe unseres visuellen Workout-Tools erstellen. Wenn du eine benutzerdefinierte Zwift Workout-Datei mit der Erweiterung .zwo von einem Freund, Trainer oder einer anderen Website hast, kannst du sie verwenden! Wenn du außerdem einen Trainer mit ERG-Modus hast, gibt dir Zwift die Möglichkeit, diesen Modus ein- oder auszuschalten. Dieser Artikel behandelt Folgendes:

Benutzerdefinierte Workouts dürfen nicht mehr als 250 Workout-Blöcke enthalten, um mit Zwift kompatibel zu sein.

In der folgenden Tabelle werden die Plattformen aufgeführt, die das Erstellen benutzerdefinierter Workouts unterstützen:

Unterstützt das Erstellen benutzerdefinierter Workouts Unterstützt das Erstellen benutzerdefinierter Workouts nicht
PC Apple TV
Mac Android Phone
Android Tablet iPad Mini
iPad iPhone
iPad Air
iPad Pro

Benutzerdefiniertes Workout erstellen

Befolge bitte diese Schritte, um ein benutzerdefiniertes Workout zu erstellen:

  1. Wähle auf dem Homescreen WORKOUTS aus.

  2. Wähle Benutzerdefiniert unter den Optionen links aus.

    Benutzerdefiniert auswählen
  3. Wähle WORKOUT ERSTELLEN aus.

    WORKOUT ERSTELLEN auswählen
  4. Ziehe die Intervalle die du in dein Workout aufnehmen möchtest, auf das Feld und lege sie dort ab. 

    •  Wenn du eine bestimmte Wattzahl erreichen möchtest, gib sie im Feld Leistung ein oder ziehe das Segment nach oben oder unten, bis du die gewünschte Wattzahl siehst.

    Profi-Tipp: Wenn du einen Workout-Block nicht abschließt, bekommst du für diesen Block keine XP. Um sicherzustellen, dass du XP für deine Workouts erhältst, ist es besser, mehrere kleine Blöcke zu erstellen, als einige große Blöcke.

  5. Wähle Neues Workout, um einen benutzerdefinierten Namen für das Workout einzugeben.

    Um sicher zu gehen, dass deine Workouts auf allen Geräten synchronisiert werden, verwende in Workoutnamen keine Sonderzeichen, Symbole und Satzzeichen.

  6. Um dein Workout für effektiveres Filtern zu taggen, wähle unter den verfügbaren Workout-Tags aus oder gib dein eigenes ein.
  7. Wähle das Feld Beschreibung, um eine Beschreibung deines Workouts einzugeben oder sie zu ändern.

    Erstelle dein Workout durch Ziehen und Ablegen
  8. Wähle Speichern, wenn du mit der Erstellung des benutzerdefinierten Workouts zufrieden bist.

Benutzerdefiniertes Workout aus einem vorhandenen Workout erstellen

Wenn du ein benutzerdefiniertes Workout auf der Grundlage eines vorhandenen Workouts erstellen möchtest, befolge diese Schritte:

  1. Wähle auf dem Homescreen WORKOUTS aus.

  2. Wähle das Workout aus, das du bearbeiten möchtest, und klicke auf Kopieren.

    Wähle Kopieren
  3. Nimm die gewünschten Änderungen am Workout vor und wähle dann Speichern aus.

Benutzerdefinierte Workouts importieren

Benutzerdefinierte Workouts können von bestimmten Drittanbieter-Plattformen oder von .zwo-Dateien, die von deinen Freunden oder anderen Zwiftern erstellt wurden, importiert werden.

Drittanbieter-Plattformen

Wenn du bestimmte Drittanbieter-Plattformen mit Zwift verknüpfst, kannst du deine geplanten Workouts von Drittanbietern in Zwift sehen und beenden.

Du kannst das nächste verfügbare Workout aus dem „Für dich“-Karussell auf dem Homescreen auswählen oder ein Workout aus deinem Drittanbieter-Ordner auf der Registerkarte „Benutzerdefiniert“ unter WORKOUTS auswählen. Einige Punkte, die es zu beachten gilt:

  • Wenn du in Zwift einen eigenen Ordner für Drittanbieter erstellt hast, empfehlen wir dir, diesen umzubenennen, damit du nicht zwei Ordner mit dem gleichen Namen hast.

  • TrainingPeaks-Workouts müssen einen eindeutigen Titel haben, der keine Sonderzeichen, einschließlich Symbole und Satzzeichen, enthält.

  • Um in Zwift angezeigt zu werden, müssen TrainingPeaks-Workouts beim Radfahren auf % FTP und Dauer und beim Laufen auf % des Schwellentempos und Distanz/Dauer basieren.

  • Stelle sicher, dass deine FTP in Zwift und auf deiner Drittanbieter-Plattform identisch ist, um das Beste aus deinen Workouts herauszuholen.

  • TriDot-Workouts werden 30 Minuten vor der geplanten Startzeit zum „Für dich“-Karussell hinzugefügt.

  • TriDot-Workouts bleiben nach dem Abschlussdatum noch 2 Tage lang auf Zwift sichtbar.

  • Die vollständigen Daten der auf Zwift absolvierten Trainingseinheiten von bestimmten Drittanbietern werden automatisch auf die Plattform des Drittanbieters hochgeladen.

  • Xert kann nur Rad- und keine Lauf-Workouts an Zwift senden.

.zwo-Dateien

Wenn jemand eine .zwo-Datei mit dir teilt, kannst du sein Workout mit einem PC oder Mac wie folgt auf Zwift hinzufügen:

Nachdem die benutzerdefinierten Workouts über einen PC oder Mac hinzugefügt wurden, sind sie auf allen Geräten verfügbar, wenn das Spiel beendet und erneut geöffnet wird – es sei denn, die Datei ist größer als 64 KB. Wenn die Datei größer als 64 KB ist, ist das Workout nur auf dem PC oder Mac verfügbar, auf den du es hochlädst.

  1. Kopiere die .zwo-Dateien, die du hinzufügen willst.

  2. Gehe zum Ordner Dokumente > Zwift > Workouts > <<Numeric Zwift ID>>.

    Der Ordner Numeric Zwift ID enthält eine Folge von Zahlen (z. B. 123456), die deine Zwift ID repräsentiert.

  3. Füge die .zwo-Datei in den Ordner Dokumente > Zwift > Workouts > <<Numeric Zwift ID>> ein.

    Wenn du das nächste Mal das Game startest, hast du Zugriff auf die Datei in deinem Ordner für benutzerdefinierte Workouts.

Deine benutzerdefinierten Workouts teilen __

Wenn du ein benutzerdefiniertes Workout erstellt hast, kannst du es wie folgt mit deinen Freunden oder anderen Zwiftern mithilfe eines PCs oder Macs teilen:

  1. Gehe zum Ordner Dokumente > Zwift > Workouts > <<Numeric Zwift ID>>.

    Der Ordner Numeric Zwift ID enthält eine Folge von Zahlen (z. B. 123456), die deine Zwift ID repräsentiert.

  2. Kopiere die .zwo-Datei, die du teilen willst.

  3. Sende die .zwo-Datei an die gewünschte Person.

Benutzerdefiniertes Workout löschen

Befolge diese Schritte, um ein benutzerdefiniertes Workout zu löschen:

  1. Wähle auf dem Homescreen WORKOUTS aus.

  2. Wähle Benutzerdefiniert unter den Optionen links aus und wähle dann das Workout aus, das du löschen möchtest.

    Benutzerdefiniertes Workout auswählen
  3. Wähle Löschen aus und dann LÖSCHEN, um die Auswahl zu bestätigen.

    LÖSCHEN auswählen
  4. Wenn du deine Zwift-Sitzung beenden möchtest, wähle zuerst Symbol „Beenden“ auf dem Homescreen auswählen und dann ICH BIN FERTIG aus.

Ride On.

– Das Team von Zwift