ANT+ und BLE Übersicht

Zwift unterstützt zahlreiche Geräte, mit Übertragung über Bluetooth Low Energy (BLE), ANT+ oder beiden. Obwohl beide Technologien auf ähnliche Weise funktionieren, erhältst du über BLE tendenziell ein stärkeres Signal. Mit moderneren ANT+ und BLE-Protokollen (normalerweise in neuerer Hardware zu finden) erhältst du tendenziell ein präziseres Zwift Erlebnis. Wenn du herausfinden musst, ob dein Gerät unterstützt wird, lies diese Artikel: Unterstützte Laufgeräte und Herzfrequenzmesser.

BLE und ANT+ Brückenkonfigurationen

Abhängig davon, wie du dich mit Zwift verbindest, benötigst du möglicherweise eine Brücke, um das ANT+- oder BLE-Signal zu übersetzen. Nachstehend eine Auflistung der möglichen Brücken-/Empfängerlösungen:

 

Native BLE bedeutet, dass BLE in das Gerät eingebaut ist.
  
VerbindungsartBrücke/EmpfängerAnmerkungen
Gerät, das sich via ANT mit dem PC verbindet

ANT+ Dongle

Viiiva Herzfrequenzmesser

NPE-Kabel

Mit dem Viiiiva Herzfrequenzmesser als Brücke musst du das Gerät zunächst über die 4iiii App verbinden, bevor du eine Verbindung zu Zwift herstellst.
Gerät mit nativer BLE-Verbindung zum PC, der nicht über Native BLE verfügtZwift Companion App 
Gerät mit nativer BLE-Verbindung zum PC

Zwift Companion App

Native BLE

 
Gerät mit nativer BLE-Verbindung zum MAC

Zwift Companion App

Native BLE

Viiiva Herzfrequenzmesser

NPE-Kabel

Mit dem Viiiiva Herzfrequenzmesser als Brücke musst du das Gerät zunächst über die 4iiii App verbinden, bevor du eine Verbindung zu Zwift herstellst.
Gerät mit Native BLE- oder ANT+-Verbindung zu iOS

Native BLE

ANT+ Dongle

Viiiva Herzfrequenzmesser

NPE-Kabel

Mit dem Viiiiva Herzfrequenzmesser als Brücke musst du das Gerät zunächst über die 4iiii App verbinden, bevor du eine Verbindung zu Zwift herstellst.
Gerät mit Native BLE- oder ANT+ Verbindung zu tvOSNative BLE

Zwift Companion App

Viiiva Herzfrequenzmesser

NPE-Kabel

tvOS kann maximal mit drei verschiedenen Geräten (inklusive der Apple Remote Fernbedienung) gleichzeitig gekoppelt werden. Wenn du weitere Geräte koppeln möchtest, verwende die Zwift Companion (ZC) App als Brücke.

Mit dem Viiiiva Herzfrequenzmesser als Brücke musst du das Gerät zunächst über die 4iiii App verbinden, bevor du eine Verbindung zu Zwift herstellst.

Gerät, das via BLE mit Android verbunden wirdZwift Companion App 

Kopplung mit BLE

Wenn möglich, ist eine native BLE-Verbindung die empfohlene Kopplungsmethode. Das BLE-Signal wird weniger wahrscheinlich von anderen externen Quellen verwendet, da ANT+ sendet, ohne an ein bestimmtes Gerät gebunden zu sein. Achte darauf, dass du BLE auf beiden deiner Geräte aktivierst.

 

iOS- und tvOS-Geräte unterstützen nur Native BLE. Gehe wie folgt vor, um mithilfe von ANT+ zu koppeln.

Kopplung mit ANT+

Wenn dein Sensor über ANT+ überträgt, benötigst du einen ANT+ Receiver für dein Gerät, um dieses Signal zu erfassen. Wenn es Zeit zum Koppeln ist, wähle, wenn möglich, „FE-C“ anstelle von „Leistung“ für die Kopplung aus.

 

Bitte nicht auf den ANT+ Dongle treten oder schwere Objekte (wie ein Laufband) darauf stellen, da dies schwere Beschädigungen verursacht.

PC/Mac ANT+ Dongle

Für einen Computer empfängt der USB ANT+ Dongle die Signale von den Sensoren an deinem Gerät und überträgt diese an Zwift. Jeder USB2.0 ANT+ Dongle sollte mit Zwift funktionieren. Wir empfehlen den USB-m, da dieser im Labor den besten Signalempfang hatte. Besorg dir ein USB-Verlängerungskabel, um den Dongle näher an deine Ausrüstung heranzubringen und so Verbindungsunterbrechungen zu vermeiden.

Android ANT+ Dongle

ANT+ wird für Android-Geräte derzeit eingeschränkt unterstützt. Informationen zum Koppeln eines ANT+ Herzfrequenzmessers findest du in diesem Forenbeitrag. Sofern dein Telefon oder Tablet nicht über integrierte ANT+-Unterstützung verfügt, brauchst du einen ANT+ Dongle und die drei folgenden ANT-Dienst-Apps aus dem Google Play Store:

 

Informationen zu Aktualisierungen für Android ANT+ findest du auf unserer Forenseite.

iOS ANT+ Brücke

Für iOS ist der Prozess etwas anders. Zwift bietet teilweise Unterstützung für ANT+ unter iOS. Allerdings erhältst du hier keinen kontrollierten Widerstand . Wenn du vorhast, ANT+ unter iOS zu verwenden, hast du verschiedene Möglichkeiten, das Signal zu übersetzen:

 

Beachte die jeweiligen Anweisungen des Herstellers für das Übersetzen von ANT+ Sensoren über ihre Geräte.

Zwift Companion App

Die Zwift Companion App ist so konfiguriert, dass sie wie eine Brücke agiert und die BLE-Signale übersetzt, sodass Zwift sie verstehen kann. Um die BLE-Unterstützung zu aktivieren, lädst du die neueste Version von Zwift Companion aus dem iOS oder Google Play-Store herunter.

 

Weitere Informationen dazu, wie du die ZC App als Brücke verwenden kannst, findest du in diesem Artikel.

Wir sehen uns auf der Straße.

-Das Team von Zwift