Geschwindigkeits- und/oder Trittfrequenzsensoren
Geschwindigkeits- und/oder Trittfrequenzsensoren werfen häufig Fragen auf, daher hier eine Hilfe: Es gibt Sensoren, die ausschließlich Geschwindigkeit übertragen, andere übertragen nur die Trittfrequenz und ein dritter Sensorentyp überträgt wiederum beides. Um Zwift für dich einzurichten und auszuführen ist vor allem die Erfassung der Geschwindigkeit von Bedeutung. Aber auch die Trittfrequenz bietet einige nützliche Informationen, kann aber als Zusatzelement betrachtet werden, das immer zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden kann.
Unterstützte Geschwindigkeits- und/oder Trittfrequenzsensoren
Obwohl wir alle Modelle auf dem Markt, die unter Verwendung offener Standards über ANT+ oder Bluetooth Low Energy (BLE) verbunden werden, unterstützen, haben wir eine Liste mit einer Reihe von gängigeren Geschwindigkeits- und/oder Trittfrequenzsensoren zusammengestellt:
Koppeln eines Geschwindigkeitssensors
Führe die folgenden Schritte aus, um den Geschwindigkeitssensor einzurichten:
- Starte Zwift und melde dich an.
Stelle sicher dass dein Geschwindigkeitssensor eingeschaltet ist, indem du das Rad drehst, an dem gemessen wird.
Unter der Kategorie „Geschwindigkeitssensor“, wähle Suchen aus.
Wähle deinen Geschwindigkeitssensor aus dem Pop-up-Menü aus.
Wähle deinen unterstützten Rollentrainer aus dem Pop-up-Menü aus.
Ride On.
-Das Team von Zwift