Geschwindigkeits- und/oder Trittfrequenzsensoren

Geschwindigkeits- und/oder Trittfrequenzsensoren werfen häufig Fragen auf, daher hier eine Hilfe: Es gibt Sensoren, die ausschließlich Geschwindigkeit übertragen, andere übertragen nur die Trittfrequenz und ein dritter Sensorentyp überträgt wiederum beides. Um Zwift für dich einzurichten und auszuführen ist vor allem die Erfassung der Geschwindigkeit von Bedeutung. Aber auch die Trittfrequenz bietet einige nützliche Informationen, kann aber als Zusatzelement betrachtet werden, das immer zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden kann.

 

In den meisten Fällen benötigst du keinen Geschwindigkeits- oder Trittfrequenzsensor, wenn dein Trainer Daten direkt überträgt. Es gibt jedoch Zwifter, die jeweilige Sensoren einsetzen, weil sie das Gefühl haben, dass diese Informationen von ihrem Trainer nicht korrekt erfasst werden. Wenn du Fragen hast, oder dich überfordert fühlst, kontaktiere uns gerne, damit wir dir weiterhelfen können!

Unterstützte Geschwindigkeits- und/oder Trittfrequenzsensoren

Obwohl wir alle Modelle auf dem Markt, die unter Verwendung offener Standards über ANT+ oder Bluetooth Low Energy (BLE) verbunden werden, unterstützen, haben wir eine Liste mit einer Reihe von gängigeren Geschwindigkeits- und/oder Trittfrequenzsensoren zusammengestellt:

 

Es gibt ein großes Angebot an reinen Geschwindigkeitssensoren auf dem Markt, die wir unterstützen. In der nachstehenden Liste haben wir die am häufigsten verwendeten zusammengestellt.

 

Wenn du bereits einen Geschwindigkeits- und/oder Trittfrequenzsensor besitzt (oder planst, einen zu kaufen), der nicht unten aufgeführt ist, kontaktiere uns gerne, damit wir dir weiterhelfen können!
ModellÜberträgt Leistungsdaten (ANT+)Überträgt Leistungsdaten (BLE)Anmerkungen
CatEye ISC-11

 

 

 
CycleOps® Geschwindigkeit und Trittfrequenz

 

 

Sieh dir die Setup-Seite von CycleOps® hier an.
Garmin® Geschwindigkeitssensor

 

 

Kombi-Paket zur Ergänzung der Trittfrequenzfunktionalität verfügbar
Garmin® GSC10

 

 

 
JetBlack JBT-102

 

 

 
PowerTap ANT+ Dual Geschwindigkeit und Trittfrequenz

 

 

 
Wahoo BlueSC

 

 

 

Koppeln eines Geschwindigkeitssensors

Führe die folgenden Schritte aus, um den Geschwindigkeitssensor einzurichten:

  1. Starte Zwift und melde dich an.
  2. Stelle sicher dass dein Geschwindigkeitssensor eingeschaltet ist, indem du das Rad drehst, an dem gemessen wird.

  3. Unter der Kategorie „Geschwindigkeitssensor“, wähle Suchen aus.

    Geschwindigkeitssensor
  4. Wähle deinen Geschwindigkeitssensor aus dem Pop-up-Menü aus.

  5. Wähle deinen unterstützten Rollentrainer aus dem Pop-up-Menü aus.

     

    Wird dein Trainer nicht in der Liste der Trainer angezeigt, wird er NICHT unterstützt. Um eine genaue Messung zu ermöglichen, wechsle zu einem Trainer mit Direktantrieb, Leistungsmesser oder einem unterstützten Rollentrainer, bevor du Zwift verwendest.

Ride On.

-Das Team von Zwift