ERG-Modus in Workouts

Wenn du ein Workout mit einem Trainer machst, der den ERG-Modus unterstützt, hast du vielleicht die Möglichkeit, den ERG-Modus zu verwenden. Der ERG-Modus stellt den Widerstand auf ein bestimmtes Wattziel ein, basierend auf deiner Trittfrequenz, anstatt ihn auf dem Kursgradienten zu basieren (SIM-Modus). Nehmen wir als Beispiel an, du startest ein Trainingsintervall mit einem Ziel von 150 W. Hier findest du einige der wichtigsten Dinge, die du erwarten kannst:

ElementBeschreibung
Der Widerstand ändert sich je nach Wattziel und TrittfrequenzWenn du mit 60 U/min (Umdrehungen pro Minute) unterwegs bist, wird der Widerstand ansteigen, sodass deine 60 U/min 150 W erzeugen. Alternativ, wenn du deine Trittfrequenz auf 90 U/min hochdrehst, wirst du spüren, wie der Widerstand sinkt, sodass du immer noch 150 W erzeugst. Es kann womöglich etwas dauern, bis sich dein Trainer angepasst hat, also ist es am besten, eine konstante Trittfrequenz beizubehalten oder die Drehzahl nur langsam zu ändern.
Kein SchaltenDa dein Trainer den Widerstand automatisch an deine Trittfrequenz / dein Wattziel anpasst, brauchst du nicht zu schalten. Lege in einen neutralen Gang für deine Kette ein und trete in die Pedale!
Wattziel vs. KursgradientWenn du einen Hügel hinauf oder hinunter fährst, wirst du nicht spüren, dass sich der Widerstand aufgrund der Steigung ändert, sondern nur das Wattziel. Deine Geschwindigkeit in Zwift wird immer noch basierend auf deiner Wattleistung berechnet, und in diesem Sinne ist es wie beim Fahren eines klassischen Trainers.

 

Der ERG-Modus ist nur im Workout verfügbar, so wie der SIM-Modus nur im Freifahrmodus verfügbar ist. Im ERG-Modus ändert sich der Widerstand nicht aufgrund des Kurses, sondern aufgrund der Wattziele.

Verwenden des ERG-Modus

Wenn der ERG-Modus auf deinem Trainer verfügbar ist, führe diese Schritte aus, um den ERG-Modus zu verwenden:

  1. Aktiviere das Kontrollkästchen ERG-Modus nutzen.
  1. Wähle dein Training und verliere dich in der Zwift-Welt.
  2. Bring dein Fahrrad in einen Gang, der den Verschleiß der Kette reduziert und es gerade hält.
  3. Trete mit einer für dich komfortablen Trittfrequenz in die Pedale.

 

Sei vorsichtig, wenn du hohe Wattziele auf deinem Workout hast, da der Widerstand für diese Intervalle steigt!

 

In diesem Artikel findest du weitere Informationen dazu, wie du eventuelle Fehler im ERG-odus diagnostizieren kannst:Artikel.

Grundwiderstand

Der Grundwiderstand variiert von Trainer zu Trainer. Wenn dein Leistungsziel unter der Wattleistung liegt, bei der dein Trainer Widerstand leisten kann, triffst du auf den Grundwiderstand und du wirst keine Widerstandsveränderungen spüren.

 

Der Grundwiderstand wird auch manchmal als Wattleistung oder Grundleistung bezeichnet.

Eine einfache Möglichkeit, ihn zu erkennen, ist, wenn du bemerkst, dass deine Leistung nicht auf das Wattziel reduziert wird. In diesem Fall wechselst du in eine kleinere Übersetzung, um zu versuchen, den Widerstand zu reduzieren, der erforderlich ist, um deine Leistung herunterzufahren. Kurz gesagt, wenn du nicht siehst, dass deine Leistung im ERG-Modus abnimmt, versuche eine kleinere Übersetzung. Wenn beispielsweise dein Ziel für die Workout-Leistung 60 W beträgt und du spürst, dass dein Trainer bei 65 W und höher Widerstand leistet, ist 65 W der Grundwiderstand.

Ride On.

-Das Team von Zwift